Wie in fast jeder großen Stadt gibt es auch in Melbourne ein Museum. Es gibt verschiedene Ausstellungen, darunter die oft gezeigten Dinosaurier, sowie Tiere bzw. Insekten und die Entstehung der Erde. Jedoch auch die Geschichte über Melbourne und die Entwicklung der Stadt wird gezeigt.
Insgesamt hat das Museum aus vielen Bereichen etwas zu bieten, wodurch man schonmal einen Tag dort verbringen kann um sich alles anzuschauen.

Dazu gehört natürlich eine Ausstellung über Australien und deren Ureinwohner – den Aborigines – wie sie lebten /leben und verdrängt worden sind.
Man hat einen komplett neuen Einblick bekommen, was damals als die ersten Europäer angesiedelt sind, alles passiert ist und wie der Stand heute ist.
Als zwei kleinere Themen gibt es zum Einen eine Ausstellung mit Modellbauten, wie zum Beispiel Schiffe, Geräte oder auch ein großes Puppenhaus mit sehr vielen Details. Zum Anderen gibt es einen kleinen (wirklich sehr kleinen) Wald und einen kleinen Garten, wo Vögel und Schildkröten sich frei bewegen können.
Der Eintritt für einen Erwachsenen kostet 15 A$, also ca. 10€. Für Kinder oder Personen mit ermäßigtem Ticket (z.B. Senioren oder Studenten) ist der Eintritt frei. Ich war gemeinsam mit Scott, einem Mitbewohner aus meinem Zimmer, dort und wir haben ca. 3 Stunden im Museum verbracht.
Kurzes Fazit: Der Besuch des Museums ist es wert, sowohl für Kinder als auch Erwachsene.