Touri-Ort und größte Stadt Australiens
Sydney ist die bekannteste und auch größte Stadt Australiens. Trotzdem ist sie nicht die Hauptstadt. Mit einer Fläche von 1664 km² (Stand 2021) ist Sydney ungefähr doppelt so groß wie Berlin – hat jedoch fast gleich viele Einwohner. Am bekanntesten ist in Sydney das ungewöhnlich erbaute Sydney Opera House sowie die Sydney Harbour Bridge. Besonders wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen halten, sind die Plätze viel zu überfüllt mit Touristen. Jedoch gibt es auch andere schöne Ort in und um Sydney, die man währenddessen besuchen kann.
Im Sommer am Strand

Ich bin über Weihnachten und Neujahr in Sydney gewesen und da dort zu der Zeit Sommer ist, konnte ich verschiedene Strände in und um Sydney besuchen. Am bekanntesten ist der Bondi Beach im Osten (siehe Bild). Er ist zwar riesig und wunderschön, aber leider auch ziemlich überfüllt. Besonders an Weihnachten war der Strand voll mit Leuten. Das Wetter hat aber auch stark dafür gesorgt. Der zweitbekannteste ist der Manly Beach – aber auch dieser ist sehr überfüllt manchmal. Er liegt nordöstlich der Innenstadt und ist mit der Fähre zu erreichen. Wer es nicht so voll mag, kann auch etwas aus der Stadt rausfahren, wo es dann kleinere gibt.
In der Stadt
Sollte es mal nicht warm genug zum Schwimmen sein, kann man gemütlich durch die Stadt bummeln. Es gibt viele Einkaufsstraßen und eine Menge Geschäfte. Auch Souvenir-Shops findet man ohne Ende. Auf der anderen Seite der Harbour Bridge gibt es den Luna Park – eine Art Freizeitpark in dem es kleine Fahrgeschäfte gibt. Er ist ganz süß gemacht, aber im Gegensatz zu anderen Freizeitparks sehr klein. Von dort aus können aber super Fotos vom Hafen und dem Opernhaus gemacht werden. Ein schöner Ort in Sydney ist auch der Royal Botanic Garden. Er hat eine Fläche von 30ha und ist kostenlos. Viele Menschen liegen hier im Sommer im Gras und entspannen sich ein bisschen in der warmen Sonne. Es gibt auch einen kleinen Teich und viele Bänke zum ausruhen.
Um Sydney herum
Wer mehr Zeit hat, kann auch mit Zug oder einer organisierten Tour einen Tagesausflug in die Blue Mountains machen und ein bisschen wandern gehen. Es gibt auch viele, die dort ein paar Tage übernachten. Insgesamt braucht man mit dem Zug ca. eine Stunde. Ich selbst habe es leider nicht geschafft, aber ich habe mir von vielen Leuten erzählen lassen, dass es dort wunderschön sein soll, aber man am besten früh morgens losfahren sollte, wenn man mit dem Zug fährt, da ansonsten die gesamten organisierten Touren mit den Touristen um einen herum sind.
Sydney’s Highlights

Ein Highlight von Sydney ist natürlich das Neujahrs-Feuerwerk am Hafen. Auch wenn Australien nicht das erste Land ist, was in das neue Jahr startet – das ist nämlich das Land Kiribati – wird das große Feuerwerk jedes Jahr weltweit im Fernsehen gezeigt. Es findet an verschiedenen Orten gleichzeitig statt, sodass man es vom gesamten Hafen aus relativ gut sehen kann. Gute Plätze dabei zu finden, ist jedoch eher schwierig. Meine eigene Erfahrung habe ich in meinem Beitrag geteilt (Link). Außerhalb des Feuerwerks gibt es auch noch viele andere Programmpunkte. Musik, Vorführung der Aboriginees und deren Kultur sowie auch um 21:00 Uhr ein Vorgschmack für das Feuerwerk. Es wird davon ausgegangen, dass dieses Silvester (2022/2023) mehr als eine Millionen Menschen das Feuerwerk live vor Ort gesehen haben.
Falls ihr wissen wollt, was ich so in Sydney erlebt habe und wie es im Sommer dort war, lest euch einfach mal gerne meine Reiseberichte durch.