Natürlich war in Adelaide nicht immer sonniges Wetter und da September war, war es auch noch recht kalt (dort ist ja Frühling zu der Zeit). Das Wetter ähnelt unserem sehr stark. Für so ein Wetter ist der Adelaide Central Market perfekt. Bis auf Sonntags und Montags hat der Markt jeden Tag von morgens bis abends auf. Er befindet sich in einer großen Halle nahe des Victoria Square und hat verschiedenste Stände. Von den in den meisten Märkten vorhandenen Gemüseständen über Fast Food bis hin zu Marmelade und Süßigkeiten gibt es fast alles dort.
Ich bin häufig dort gewesen, aber Obst und Gemüse habe ich eher weniger geholt. Die meiste Zeit lief ich nur durch die Gänge, schaute mich etwas um und aß etwas zu Mittag oder Abend. Am liebsten holte ich mir als Nachtisch bei Charlesworth Nuts etwas. Dort gibt es nicht nur einfache Nüsse, sondern auch getrocknetes Obst und Nüsse in Schokolade. Ich kann es sehr empfehlen! Und hier gibt es Brot! Etwas, was man nach einiger Zeit echt in Australien vermisst.
Aber auch wenn du nicht so gerne Nüsse oder Schokolade isst, wirst du hier sicherlich etwas finden. Ich habe mir auch eine Marmelade dort gekauft. Es gab verschiedenste Sorten, auf die man so gar nicht kommen würde. Falls du gerne mal was Neues ausprobierst – es gibt auch ein paar Shops mit internationalen Produkten.
Als kleiner Tipp: Willst du es nicht so voll haben, gehe am besten vormittags vorbei, da natürlich viele zu der Zeit arbeiten.
Willst du wissen, was man noch so alles im Central Market finden kann, dann schau einfach hier auf deren Webseite nach.

Außerhalb des Marktes gibt es noch das kleine Chinatown und das „Her Majesty’s Theatre“. In Chinatown war ich nur sehr kurz und habe nicht viel gesehen, aber ich war im Theater. Ich habe mich erst nicht getraut, weil ich niemanden gefunden habe, der mit mir hin geht, aber dann habe ich mich doch überwunden, alleine hinzugehen und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es lief der Film „Cruel Intentions“ als 90er Musical und war echt super. Die deutsche Version heißt „Eiskalte Engel“. Falls du Bedenken hast zum Theater zu gehen, weil du die Texte und den Inhalt nicht verstehst, such vorher im Internet danach und lies dir die Geschichte in kurz durch. Auch wenn man dann schon vieles weiß, hat man dafür keine Verständnisprobleme mehr.